Showing posts with label Dawanda - Kaufbares. Show all posts
Showing posts with label Dawanda - Kaufbares. Show all posts

Friday, August 31, 2012

Some fabric bundles

Hello everyone!

I have been rearranging my stash and I found some fabrics that I didn't even know I had ( I do hope that happens to some of you, too :) )
Some of that has to go so that my closet doesn't explode again (like it did last week...)
Up for graps is a bundle of some fabrics from the Meadowsweet collection from Sandi Henderson with a coordinating brown solid.

Measurements from left to right:
brown solid: a bit less then half a yard
pink dots: a bit less then a yard
orange rose: a bit more then 1 FQ
Pink flowers: 1 FQ
Vintage Paisley: a bit less then a yard in length,
half a yard in width
dark roses: 1.5 FQ
middle roses: 1.5 FQ
5 prints of large scraps plus some 8"scraps that are not pictured.
All in all about 3.5 yards of fabric for 25€ (which is about 30$). Shipping will be 7€ (9$) international, 2,20€ within Germany.

The next fabric bundle is from Sandi Hendersons Farmers Market/ Meadowsweet collections plus a matching Amy Butler print from her Lotus collection.
They are all half yard cuts with exception of the Amy Butler print that is missing a 4 by 8 Inch piece. You would also get some matching scraps with these prints if desired.
All in all a bit less then 2.5 yards of fabric for 16€ (which is about 20$). Shipping will be 7€ (9$) international, 2,20€ within Germany.

I would love to give those fabrics away but fabric is just too expensive being a student with no money :)
Please email me or write a comment if you would like to buy one of these bundles. I will get back to you with a paypal invoice and send them off as soon as possible.
Thank you!
Johanna



Friday, July 15, 2011

Sugar and Spice Circle Quilt


Another project I get to share with you today is my circle baby quilt.
Ein anderes Projekt, an dem ich einige Wochen gesessen habe, war mein Kreisquilt in Babygröße.

I made it with Lynne's QAL instructions and got it finished some weeks ago but never got around to posting about it.
Der Quilt ist mit Lynnes Quilt Alon
g Anleitung gemacht und obwohl ich ihn schon seit ein paar Wochen hier fertig liegen habe, habe ich es nicht geschafft, darüber zu bloggen.

I quilted this with just a few lines around the circles.
The fa
bric line is Sugar&Spice and I used up all of the scraps I had at that time. The back is white polka dots on red fabric which I love :)

Er ist nur mit ein paar konzentrischen Kreislinien gequiltet und ich liebe den Effekt. Die Rückseite ist aus einem knallroten Baumwollstoff mit weißen Punkten für den kleinen dramatischen Effekt :) Die Vorderseite ist mit Sugar&Spice gemacht, wobei ich dafür alle meine damaligen Reste verwertete.

Thanks for reading!
Dankeschön fürs Lesen,

Johanna

Thursday, April 14, 2011

Excuse me...

Please excuse me while I try to put my life together again :)
Life has been rough around here but I am starting to feel a lot better again. Spring is here and so is the promise of new adventures.

Die letzten Wochen und Monate waren ein wenig anstrengend, aber jetzt fühle ich mich schon sehr viel besser und werde endlich ein wenig in meinem Leben ändern. Ach, Frühling, wie sehr habe ich Dich vermisst :)

Today I want to share with you a quilt I made out of the rest of the Sweet Divinity fabric that we got as part of the Creative Consultants Design Team.
It will be going to a shop on Dawanda that raises money for catastrophes related to earthquakes. Of course, right now, that means that the money will go to Japan.
I would have send it to the shop earlier but life got in the way of sewing :)

Heute möchte ich Euch einen Quilt vorstellen, den ich aus den restlichen Stoffen, die ich noch von Sweet Divinity hatte, gemacht habe.
Der Quilt geht an einen Shop auf Dawanda, der den Erlös seiner gespendeten Sachen an die Aktion "Deutschland hilft" weitergibt. Die Organisatoren dahinter leisten einen Heidenarbeit und machen ihre Sache wirklich toll! Im Moment wird natürlich an Japan gespendet. Ich wollte den Quilt schon sehr viel eher los schicken, hatte aber immer zu viel zu tun um überhaupt an meine Nähmaschine zu kommen.

One side is made with Brooke's wonderful tutorial on the Quilted Fish and the other side with Lynne's tutorial on MBS.
I quilted a few flower shapes and a twirly border.
Hopefully, it will soon find a loving home :)


Eine Seite ist mit Brooke's wunderbarem Tutorial auf der Webseite von the Quilted Fish gemacht und die andere mit Lynne's Tutorial auf MBS.
Ich habe noch ein paar Blumen und einen schnörkelige Umrandung eingequiltet. Hoffentlich findet der Quilt bald ein neues Zuhause :)

Have a great day everyone!
Einen schönen Tag Euch allen,

Johanna

Tuesday, March 1, 2011

The last time I blog about Sherbet Pips (propably)

I feel like I have blogged about Sherbet Pips a lot, so I told myself that this would be the last time I mention that fabric line. I can’t promise it though :)

So, here are a few of the pictures that I snapped of my finished quilt.

Sherbet Pips 1

Ich habe das Gefühl, als hätte ich schon viel zu oft über die Sherbet Pips Kollektion gebloggt, deswegen jetzt der vorerst letzte Post darüber. Ich kann aber nicht versprechen, dass es wirklich der allerletzte sein wird:)

Jetzt aber erst einmal ein paar Bilder von dem fertigen Quilt, mit ein paar gequilteten “Wackellinien” :)

Sherbet Pips 2

Sherbet Pips 2-2

Sherbet Pips 3

Sherbet Pips 4

Sherbet Pips 5

Sherbet Pips 6

Sherbet Pips 7

Sherbet Pips 8

As to fmq, I put it off until my supreme slider arrives. It was just too hard to pull the quilt through my machine, even with the foot barely touching the quilt. A quick picture of my construction covering the feed dogs. Yes, that is a Dawanda christmas postcard :)

A big thank you to everyone who helped me with my issues and took a lot of time resolving my problems! Thank you!

Das Free Motion Quilten ruht jetzt erst einmal. Zumindest solange bis der Supreme Slider da ist. Es war einfach zu schwer, den Quilt unter dem Fuß zu bewegen, auch nachdem der Fuß so eingestellt war, dass er fast nicht die Stoffoberfläche berührte.

Und noch ein kleines Bild von meiner wunderbaren Konstruktion, komplett mit Dawanda-Weihnachts-Postkarte :)

Ein ganz großes Dankeschön an alle, die mir mit meinen Problemen geholfen haben!

Fmq fail

Hope you have a nice evening,

Johanna

PS: diesen Post habe ich mit Windows Live Writer geschrieben, angeblich ein super tolles Tool um die Experimentierfreudigkeit von Blogger auszuschließen. Pustekuchen, das Ding ist genauso schlimm wie Blogger. Ein paar Features finde ich ganz nett (Wasserzeichen yeah!), aber so alles in allem ist es noch umständlicher und ich werde es vermutlich nicht weiter benutzen...

Thursday, January 27, 2011

Spiderweb Quilt the rainbowy way

Do you remember how I made those spiderweb blocks for Monikas month in the "Bee Germany"?
By the way she just wrote a great tutorial for the fourth
issue of Fat Quarterly. Check it out, I loved it! You also don't want to miss out on Tacha's Mister Fox. Too cute!

Anyway, the spiderweb blocks!
I loved them so much (and I thought that it would be such a great way to get ridd of my scraps) that I decided to make one quilt for myself using the pattern.

For the background fabric I used a very light grey cotton fabric that wouldn't steal too much attention from the colours in the spiderwebs.
I was first considering grouping them by colors but decided against it (I had already done that with my first String Quilt and thought that it was time to go with something else).
Almost all of my scraps were used to make it. It took a long time to get all those blocks done but it is the perfect project if you only have some minutes of uninterrupted sewing time. I found that paperpiecing wasn't necessary but I did have a template that I used to make sure that all blocks were the same size.I didn't really quilt it but sewed around each spiderweb in order to make them stand out more. The backing fabric is a bright red with big white polka dots.It is perfect for a dull grey day when you need some cheering up :)
I am linking this to the Love Nest Quilt Contest at Gen X Quilters.
Have a great day,
Johanna

PS: Really sorry for the weird spacing but nothing helps here! If someone of you knows why blogger keeps messing up my entries I would love it if you share. Thanks!

Gen X Quilters

Friday, December 10, 2010

Delayed...

Jep, ich werde mich mit dem Giveaway verspäten. Tut mir leid, aber die Fotos sind noch nicht gemacht und heute werde ich mich ausschließlich meinen Geburtstagsgästen widmen (und den Einkäufen davor...).


Aber spätestens am 13. Dezember muss der Post stehen, denn ich nehme damit auch am Sew Mama Sew Giveaway Day teil :)


Ein schönes Adventswochenende!
Eure Johanna

Thursday, December 2, 2010

Ein Herz...

für Kinder :)


Tut mir leid für diese absolut kitschige Aussage, aber seit ich das erste Mal die Idee für diesen Quilt hatte, brenne ich darauf, das zu sagen!


Ein Babyquilt also in Herzform. Nicht direkt in Herzform, es soll ja auch irgendwie pr
aktisch sein und ich kann mir Lustigeres vorstellen, als einen Quilt nach jeder Wäsche wieder in eine perfekte Herzform zu bügeln...


Jeden Monat gibt es bei Dawanda eine Farbaktion, zu der Jeder zur Farbe des Monats ein Produkt beitragen darf. Und was ist da besser ge
eignet als ein Herz zur Farbe Rot? Innen mit flauschigem Polyestervlies, außen ganz viele verschiedene Rottöne. Das Herzchen habe ich übrigens an einem ziemlich kuscheligen Abend (drinnen war es kuschelig, draußen war es sehr kalt...) aus 238 Miniministoffstückchen zusammengesetzt. Eine wahre Geduldsarbeit, die - wie ich finde - sich aber absolut gelohnt hat :)



Wer seinem Kind also eine rote Kuschelherzdecke schenken möchte, der sollte mal hier gucken. Mehr Fotos gibt es hier.
Euch allen noch einen schönen Abend,
Eure Johanna



Wednesday, November 24, 2010

Neuer Babyquilt...



Ja, bei den Dingen, die auf meiner To-Do-Liste stehen, bin ich noch keinen Schritt weiter gekommen. Bei anderen dagegen sehr :) Nicht auf der Liste stand dieser süße Babyquilt.




Nicht gequiltet, nur mit kleinen Stichen punktuell festgesteppt, mit Vintage-Rückseite (die ich aber vorher kräftigst und bei sehr hohen Temperaturen durchgewaschen habe) mit Stoffen von Riley Blake aus der total süßen Kollektion Summer Song (gekauft bei Above all fabric).
Zu haben irgendwann morgen in meinem Shop.




Nicht auf der Liste standen auch alle Weihnachtsgeschenke. Die waren erst für Dezember eingeplant. Jetzt habe ich aber schon mal alle hier bzw. bei
meinen Eltern versteckt :) und so werde ich wohl die normalerweise hektische Vorweihnachtszeit mit Dingen verbringen, die ich in diesem Monat erledigen wollte. Auch nicht so schlecht. Mein Bee Germany Block für Sewperstitious ist auch fertig geworden.



Wir hatten die Aufgabe aus den geschickten Stöffchen irgendetwas zu machen, dass wir schon immer einmal probieren wollten. Ich habe mich nach einigem Nachdenken dann für eine Meeresszene entschieden.
Es ist nicht so ordentlich geworden wie ich mir das vorgestellt habe
, aber wenigstens sind die Wellen einigermaßen erkennbar. Mein Lieblingsdetail daran sind übrigens Delphine, die etwas im Wasser untergehen :)

Eine schöne Restwoche,
Eure Johanna

Tuesday, November 16, 2010

Quiltalongs...

das sind die virtuellen Nähtreffen, bei denen man nach einer Weile einen fertigen Quilt haben sollte. Ich aber bin furchtbar schlecht darin. Furchtbar!

Zur Zeit bin ich in drei Quiltalongs. Einen bei Me?A Mom?, genannt "Urban Lattice Quilt
-along", einen bei TraceyJay, genannt "Chubby Stars Quilt along", und einen bei Sternwerfer, das bekannte "Year of the Spider".

Jetzt bin ich bei den ersten beiden aber irgendwie auf hal
bem Weg verloren gegangen. Immerhin habe ich es bei den Chubby Stars zur Hälfte geschafft. Dann sind mir die einfarbigen Stoffe ausgegangen und bis sie dann endlich vor meiner Tür lagen, hatte ich keine rechte Lust mehr dazu.



Urban Latice habe ich noch nicht einmal angefangen :)

Und die Spider Blocks habe ich still und heimlich fertig genäht. Von wegen jeden Monat drei Blöcke! Ich konnte mich nicht zurück halten und habe in jeder freien Minuten rumgebastelt...



Das was herausgekommen ist, finde ich schon toll, aber jetzt habe ich doch ein schlechtes Gewissen, weil ich einfach mal wieder meilenweit über die Zielgerade hinaus geschossen bin. Ganz schlechte Manieren also :)




Andere News: die
Katzentasche ist zurück im Shop. Be
i dem Stoffmarkt, den ich im übrigen hier mit nicht einmal einer Silbe erwähnt habe, obwohl er mich doch so einiges gekostet hat und auf dem ich Claudia von "Machen und Tun" kennengelernt habe (Juchu!), habe ich den Katzenstoff gefunden. Wer also eine Katzentasche haben will, der kann jetzt kaufen. Ich nehme mal an, dass ich vier Taschen machen kann, danach ist wieder Schluss.

Einen schönen entspannten Abend,

Eure Johanna